OstEuropaHilfe e.V.
 

Hilfsprojekte

Unsere aktuellen Hilfsprojekte beziehen sich auf:

  • Gomel im Südosten von Belarus (Weißrussland) 
  • Ivano Frankivsk in der Westukraine







Gomel 

Die Stadt Gomel liegt in Belarus (Weißrussland), ca. 100 km nördlich von Tschernobyl.  Die Bevölkerung leidet unverändert an den Folgen des Reaktorunfalls 1986. Mithilfe unseres Partnervereins "Erbe von Tschernobyl" unterstützen wir Kindergärten und Einrichtungen für sozial schwache Kinder und Jugendliche. Auch einzelne Personen aus dem Umfeld der KZ-Häftlinge und  Zwangsarbeiter werden von uns gezielt unterstützt.

Unsere Kontakte nach Gomel basieren auf langjähriger, aktiver Mitarbeit im ehemaligen Verein Gomel-Hilfe, Medizinische Hilfe für Weißrußland e.V. , der nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl im Jahr 1994 gegründet wurde.

Ivano Frankivsk

Von den Ordensschwestern in Ivano Frankivsk in der Westukraine kann man lernen was humanitäre Hilfe bedeutet. Sie sind unter anderem damit befasst, für in Not geratene Mütter und deren Kinder ein Heim aufzubauen, zu betreiben und beharrlich weiter zu entwickeln
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht dieses Mutter-Kind Haus "Heilige Maria" zu unterstützen.

Der Kontakt zu den Schwestern vom Orden Servants of the Lord and the Virgin of Matará, kam im Jahr 2005 anlässlich des Weltjugendtages in Köln zustande. Damals waren ca. 50 Jugendliche und Klosterschwestern aus IvanoFrankivsk in der Ukraine Poing privat untergebracht. 

Varna

An der bulgarischen Schwarzmeerküste wird das „Kinderheim zur medizinisch-sozialen Fürsorge - Varna“ betrieben. Hier handelt es sich um die einzige Einrichtung dieser Art im Nordosten von Bulgarien. Hier werden betreut und versorgt: Frühgeburten, Kleinkinder und Waisen mit körperlicher  und/oder geistiger Behinderung. 

Seit unserem ersten Transport 2015 ist es uns jedoch leider nicht mehr gelungen, Sachspenden zu beschaffen, die einerseits das Kinderheim braucht, andererseits aber den langen und kostenintensiven Transport rechtfertigt. Wir rechnen mittlerweile nicht mehr damit, dass dies auf absehbare Zeit gelingt. Aber man kann ja nie wissen. Wir behalten Bulgarien weiter im Auge. Mal sehen was die Zukunft bringt.

Kooperationspartner

 

Belarus

Erbe von Tschernobyl
246015 Gomel, ul. Jagowkina 21

Ukraine

Katholischer Orden "Saint Nicolas Mercy Town"76493
Ivano Frankivsk,  
Krykhivtsi

Deutschland   

 

Tschernobylhilfe Nordschwaben


Freunde der Kinder von Tschernobyl Württemberg e.V.